AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Soulsquare GbR – Nicole Sita Bringmann & Dr. med. Holger Bringmann
USt-IdNr.: DE367939249

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, Programme und Angebote, die von der Soulsquare GbR (nachfolgend „Anbieter“) unter der Dachmarke Neue Medizin der Seele durchgeführt werden.
(2) Hierzu zählen insbesondere, jedoch nicht ausschließlich:

  • das Programm Meditation-Based Lifestyle Modification (MBLM),

  • das Ausbildungsprogramm Science of Soul Healing (SOSH) mit Online- und Präsenzanteilen,

  • sonstige Seminare, Workshops, Rituale, Retreats, 1:1-Coachings und Community-Angebote,

  • sowie zukünftige Online-Kurse und digitale Programme, auch wenn diese noch keinen eigenen Namen tragen.
    (3) Die AGB gelten gleichermaßen für Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB).

§ 2 Vertragsschluss

(1) Eine Buchung kann entweder über die Plattform CopeCart oder durch Anmeldung per E-Mail mit Direktrechnung erfolgen.
(2) Mit der Buchung über CopeCart oder per E-Mail erkennen die Teilnehmer diese AGB an.
(3) Bei Buchungen über CopeCart gelten ergänzend die AGB von CopeCart. Für die Zahlungsabwicklung haben die CopeCart-AGB Vorrang. Im Übrigen gelten diese AGB.
(4) Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Anmeldung und Zahlung zustande. Die Zugangsdaten für Online-Angebote werden entweder automatisch (CopeCart) oder nach Zahlungseingang bei Rechnungsstellung manuell bereitgestellt.

§ 3 Leistungen, Programme und Teilnahme

(1) Inhalt, Dauer, Ort und Preis der jeweiligen Programme ergeben sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
(2) Der Anbieter behält sich vor, Programme, Inhalte, Module oder Termine in zumutbarem Umfang zu ändern oder zu verschieben sowie Dozent:innen zu ersetzen.
(3) Für Gruppen- und Präsenzveranstaltungen kann eine Mindestteilnehmerzahl festgelegt werden. Wird diese nicht erreicht, ist der Anbieter berechtigt, bis spätestens eine Woche vor Beginn abzusagen.

§ 4 Preise, Zahlung, Abwicklung

(1) Sämtliche Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit diese anfällt. Sollte eine Leistung nach geltendem Recht umsatzsteuerbefreit sein, wird keine Umsatzsteuer berechnet.
(2) Zahlungen können über CopeCart (verschiedene Zahlungsarten und Ratenmodelle) oder per Direktrechnung erfolgen.
(3) Bei Buchungen über CopeCart erfolgt die Zahlungsabwicklung ausschließlich über CopeCart. Es gelten die dortigen Bedingungen zu Fälligkeit, Verzug und Mahnverfahren.
(4) Bei Direktrechnungen ist der Rechnungsbetrag sofort fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. Der Anbieter ist berechtigt, Zugänge bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.

§ 5 Widerrufsrecht und Stornierung

(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular befinden sich am Ende dieser AGB.
(2) Bei fest terminierten Präsenzveranstaltungen (Freizeitveranstaltungen gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB) besteht kein Widerrufsrecht. Der Anbieter gewährt hier freiwillig ein Rücktrittsrecht bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
(3) Bei digitalen Inhalten (z. B. Online-Kurse, Video-Streams), die vor Ablauf der Widerrufsfrist zur Verfügung gestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht mit ausdrücklicher Zustimmung des Teilnehmers.
(4) Innerhalb der Widerrufsfrist ist eine Stornierung kostenfrei möglich. Nach Ablauf der Frist ist eine Umbuchung auf andere Termine oder die Benennung eines Ersatzteilnehmers nur nach Absprache möglich.
(5) Sagt der Anbieter eine Veranstaltung ab (z. B. wegen Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl, höherer Gewalt), erfolgt eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren oder die Benennung eines Ersatztermins. Weitere Ansprüche, insbesondere Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.

§ 6 Teilnahmevoraussetzungen

(1) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen (ab 18 Jahren).
(2) Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Im Zweifel ist ärztlicher oder therapeutischer Rat einzuholen.
(3) Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen mit akuten Krisen oder mit alltagsbeeinträchtigenden psychischen Erkrankungen (z. B. akute Psychosen, schwere Depressionen mit Suizidalität, Entzugssituationen).
(4) Für Online-Angebote sind funktionierende Internetverbindung, Kamera und Mikrofon erforderlich. Die Kamera ist während der Sitzungen eingeschaltet zu halten.

§ 7 Durchführung von Online-Angeboten

(1) Die Durchführung erfolgt über gängige Plattformen (z. B. Zoom, Memberspot).
(2) Mit der Buchung willigen die Teilnehmer ein, dass Gruppensitzungen (z. B. via Zoom) aufgezeichnet und ausschließlich den Teilnehmern des jeweiligen Kurses intern zur Verfügung gestellt werden. Eine weitergehende Verarbeitung oder Veröffentlichung erfolgt nicht.
(3) Zugangsdaten und Inhalte sind personengebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(4) Screen-Recording oder sonstige Mitschnitte durch Teilnehmer sind untersagt.

§ 8 Durchführung von Präsenzangeboten

(1) Teilnehmer haben die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes einzuhalten.
(2) Die Teilnahme an Ritualen (insbesondere Feuerrituale) und Partnerübungen erfolgt auf eigene Gefahr.
(3) Bei Feuerritualen sind die Sicherheitsanweisungen der Seminarleitung zu befolgen. Teilnahme ist nur in nüchternem Zustand erlaubt. Der Anbieter kann Teilnehmer aus Sicherheitsgründen ausschließen.
(4) Partner- und Berührungsübungen erfolgen nur auf Basis ausdrücklicher Zustimmung („Consent“) und können jederzeit verweigert oder abgebrochen werden.

§ 9 Rollenverständnis und Haftungsausschluss

(1) Die Angebote des Anbieters dienen der persönlichen und spirituellen Entwicklung. Sie sind kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
(2) Es wird ausdrücklich kein Heilversprechen abgegeben.
(3) Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Die Teilnehmer verpflichten sich zur aktiven Mitwirkung und Selbstfürsorge.
(4) Akut-Krisenbetreuung findet nicht statt. In Notfällen sind die zuständigen Notfalldienste in Anspruch zu nehmen.

§ 10 Verhalten, Community und Ausschluss

(1) Von den Teilnehmern wird ein respektvolles, achtsames und vertrauliches Miteinander erwartet.
(2) Inhalte, die im Rahmen der Gruppe geteilt werden, sind vertraulich zu behandeln.
(3) Alkohol- und Drogenkonsum während der Teilnahme ist untersagt.
(4) Verstöße können zum Ausschluss von der Teilnahme führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung.

§ 11 Urheber- und Nutzungsrechte

(1) Sämtliche Materialien (Unterlagen, Audios, Videos, Aufzeichnungen) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Teilnehmer dürfen diese ausschließlich für den privaten Gebrauch nutzen. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
(3) Sofern einzelne Kursmaterialien ausdrücklich als Download verfügbar gemacht werden (z. B. Skripte, Handouts), dürfen diese im privaten Rahmen gespeichert und genutzt werden.
(4) Mitschnitte von Gruppensitzungen dürfen nicht heruntergeladen oder weitergegeben werden.
(5) Die Nutzung geschützter Marken (z. B. MBLM, Science of Soul Healing) ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Die konkreten Bedingungen werden kursintern geregelt.

§ 12 Zertifikate und Qualifikationen

(1) Teilnahmebescheinigungen oder Zertifikate können nach Ermessen der Seminarleitung vergeben werden, sofern die Teilnahme in ausreichendem Umfang erfolgt ist.
(2) Ein Rechtsanspruch auf Zertifizierung besteht nicht.
(3) Eine staatliche Anerkennung oder Anrechenbarkeit der Zertifikate ist ausgeschlossen.

§ 13 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Die Teilnahme an Ritualen, Partnerübungen und körperlich-emotional fordernden Prozessen erfolgt auf eigene Gefahr.
(5) Mitgebrachte Gegenstände befinden sich auf Risiko der Teilnehmer.

§ 14 Reise- und Nebenkosten

(1) Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
(2) Bei Ausfall oder Absage von Veranstaltungen übernimmt der Anbieter hierfür keine Kosten.
(3) Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle oder Fehler von Drittanbietern (z. B. Hotels, ÖPNV, Online-Plattformen).

§ 15 Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Für die Durchführung der Angebote werden auch Dienste Dritter (z. B. CopeCart, Memberspot, Zoom, GetResponse, YouCanBookMe) genutzt. Diese verarbeiten Daten im Auftrag.
(3) Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung unter [Link einfügen].

§ 16 Änderungen der Leistungen und AGB

(1) Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen und Inhalte anzupassen, soweit dies zumutbar ist.
(2) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

§ 17 Sprache, Recht, Gerichtsstand, Streitbeilegung

(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
(3) Für Kaufleute und Unternehmer ist Gerichtsstand Potsdam/Bad Belzig.
(4) Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung bereit (https://ec.europa.eu/consumers/odr/).
(5) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 18 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
(2) Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. E-Mail genügt.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Soulsquare GbR, Nicole Sita Bringmann & Dr. med. Holger Bringmann, Dorfstr. 12, 14806 Kranepuhl, E-Mail: info“at“soulsquare.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder per Post) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keine Entgelte.

Besonderer Hinweis
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.


Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Soulsquare GbR
Nicole Sita Bringmann & Dr. med. Holger Bringmann
Dorfstr. 12, 14806 Kranepuhl 
E-Mail: info“at“soulsquare.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:


Bestellt am: ___________ / erhalten am: ___________

Name des/der Verbraucher(s): _______________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: ___________


Stand: 19.09.2025