MBLM überzeugt als Spitzenreiter in der Stressreduktion: Was die Wissenschaft über unser ganzheitliches Programm sagt und warum es so wirksam ist.
Es ist immer etwas Besonderes, wenn die eigene Arbeit von der Wissenschaft gewürdigt wird. Doch es ist noch schöner, wenn sie in einem Vergleich mit anderen Ansätzen herausragt.
Das Meditationsbasierte Lebensstilmodifikations-Programm (MBLM), das wir entwickelt haben, wurde kürzlich in einer Meta-Analyse (Healthcare 2024) zitiert – und die Ergebnisse sprechen für sich.
In dieser umfassenden Analyse wurden die Effekte verschiedener Lifestyle-Interventionen unter anderem auf Stress untersucht. Die Grafik in Abbildung 7, ein sogenannter Forest-Plot, zeigt eindrücklich: MBLM erzielt die besten Ergebnisse im Vergleich bei der Stressreduktion.
Das macht uns nicht nur stolz, sondern bestätigt auch, wie wichtig es ist, einen ganzheitlichen Ansatz für die mentale und körperliche Gesundheit zu verfolgen.
Ein Blick auf die Ergebnisse: Der Forest-Plot aus Abbildung 7
Ein Forest-Plot ist eine grafische Darstellung, die in wissenschaftlichen Studien häufig genutzt wird, um die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen auf einen Blick sichtbar zu machen.
Jede Linie in der Grafik repräsentiert eine einzelne Studie, und der Punkt in der Mitte zeigt die durchschnittliche Wirkung (Effektstärke) dieser Studie.
Die Breite der Linie gibt an, wie zuverlässig die Ergebnisse sind (Konfidenzintervall). Je enger die Linie, desto sicherer ist der Wert. Studien, deren Linien den Nullpunkt überschreiten, haben keine signifikante Wirkung gezeigt. Studien wie unsere (Bringmann 2022, rot markiert), bei denen die Linie klar auf der Seite der positiven Effekte liegt, liefern eindeutige Ergebnisse. Die Meta-Analyse kombiniert diese Ergebnisse zu einem Gesamteffekt, der ganz unten im Forest-Plot dargestellt wird (ebenfalls rot markiert).
Das Ergebnis?
MBLM reduziert Stress nicht nur signifikant, sondern liegt mit einer Effektstärke von g = -0.85 (das ist ein großer Effekt) an der Spitze und ist deutlich besser als der Durchschnitt der Mind-Body-Interventionen von g = -0.22 (das ist ein kleiner Effekt).
Das ist ein klares Zeichen dafür, dass unser Ansatz der Stressbewältigung und Selbstentfaltung einen wichtigen Beitrag leistet.

Was macht MBLM so besonders
Unser Programm basiert auf einem einzigartigen Konzept: Es kombiniert Meditation, Yoga, Lebensethik und ayurvedische Prinzipien, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Erfolg liegt in der Tiefe des Ansatzes, der nicht nur Symptome behandelt, sondern an der Wurzel von Stress und mentaler Belastung ansetzt.
Dabei wird jeder Teilnehmer auf eine Reise mitgenommen, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch spirituell tiefgehend ist. Diese Mischung aus moderner Forschung und traditionellem Wissen ist es, die MBLM so wirksam macht.
Warum ist das wichtig?
Stress ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Meta-Analyse zeigt, dass wir mit MBLM nicht nur eine Methode entwickelt haben, um Menschen zu helfen – wir haben einen neuen Standard für Lifestyle-Interventionen gesetzt. Und das ist ein Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können.
Quellen und weiterführende Links
👉 Den Original-Artikel der Meta-Analyse lesen
👉 Unsere Studie von 2022: Bringmann et al.
Bist du neugierig, wie MBLM dir helfen kann? Erfahre mehr über unser Programm auf unserer Webseite, schau dir unser Video-Tutorial an oder nimm an einem unserem kostenlosen Mini-Kurs teil. Dein Weg zu weniger Stress und mehr Lebensfreude beginnt hier: